BMW K1200, K1300, and K1600 Forum banner

Welche Ölsorte für K1200RS?

29K views 12 replies 9 participants last post by  QuelleCrise?  
#1 ·
Hallo, ich habe eine K1200RS von 1999 mit 16.000 Meilen. Welche Motorölqualität sollte ich verwenden? Danke.
 
#2 ·
Dieser Motor ist mit fast allem zufrieden.

Ich habe 10W-40 und 20W-50 verwendet. Ich habe Mineralöl und synthetisches Öl verwendet.

Ich verwende derzeit 20W-50 Valvoline in meinem.
 
#3 ·
Achten Sie darauf, dass das von Ihnen gewählte Öl (ich verwende eine synthetische Castrol-Mischung für Motorräder) einen SAE-Grad von höchstens SG hat. Ich denke, fast jedes Öl, das Sie in einem Autoteileladen finden, hat jetzt das SL-Niveau. Alles, was über SG hinausgeht, enthält einige Schmierstoffe nicht, die BMW ausdrücklich empfiehlt. Ich kaufe mein Öl bei Cycle Gear in der Nähe meines Hauses.
 
#4 ·
Öle.....

Ich habe eine 98'krs gekauft, mit 10.396 km. Der Besitzer fuhr BMW 20-50 Dino-Öl.
Alle Wartungen beim Händler, ich fuhr mit BMW 20-50 fort. Öl-/Filterwechsel alle 6000 Meilen.
Ich hatte den Eindruck, dass (unsere) Motorräder erst bei 24.000 km eingefahren waren.
Um die 28.000 km wechselte ich zu Amsoil 20/50 Vollsynthetik. Ich denke, es läuft etwas ruhiger?
Ich benutze immer noch BMW-Filter. Irgendeine größere Leistungsveränderung..? Die Laufleistung scheint gleich zu sein..
Mag sein, dass es alt ist, aber.....Es läuft immer noch richtig gut! Viel Spaß!! :clap:
 
#8 ·
Öle.....

Ich habe eine 98'krs gekauft, sie hatte 10.396 km drauf. Der Besitzer fuhr BMW 20-50 Dino-Öl.
Alle Wartungen beim Händler, ich fuhr mit BMW 20-50 fort. Öl-/Filterwechsel alle 6000 Meilen.
Ich hatte den Eindruck, dass (unsere) Motorräder erst bei 24.000 km eingefahren waren.
Bei etwa 28.000 km wechselte ich zu Amsoil 20/50 Vollsynthetik. Ich denke, er läuft etwas ruhiger im Leerlauf?
Ich verwende immer noch BMW-Filter. Irgendeine größere Leistungsveränderung...? Die Laufleistung scheint gleich zu sein..
Mag sein, dass es alt ist, aber.....Es läuft immer noch richtig gut! Viel Spaß!! 👏
Kann ich Motoröl 4T 20W-50 Street 1l Liqui Moly verwenden?
 
#5 ·
Um eine ordnungsgemäße Empfehlung auszusprechen, benötigen wir einige Informationen:

1) Mindesttemperatur, bei der der Motor des Motorrads startet (bei Kälte benötigen Sie dünneres Öl). Wenn Sie Ihr Motorrad in einer beheizten Garage parken, können Sie eine höhere Viskosität verwenden als jemand, der es in einem Carport stehen lässt. Wo Sie wohnen, spielt ebenfalls eine Rolle.
2) Maximale Betriebstemperatur (im Stau an heißen Tagen ist normalerweise das Schlimmste).
3) Wie stark Sie fahren - fahren Sie Rennen (ich fahre, als würde mich die Polizei zu 90 % der Zeit verfolgen und sitze nie im Stau)
 
#6 ·
davidk63 said:
Achten Sie darauf, dass das von Ihnen gewählte Öl (ich verwende eine synthetische Castrol-Mischung für Motorräder) einen SAE-Grad von höchstens SG hat. Ich denke, fast jedes Öl, das Sie in einem Autoteileladen finden, hat jetzt das SL-Niveau. Alles, was höher als SG ist, enthält einige Schmierstoffe nicht, die BMW ausdrücklich empfiehlt. Ich kaufe mein Öl bei Cycle Gear in der Nähe meines Hauses.
Ich war mir dessen nicht sicher, also habe ich es nachgeschlagen.
Alle späteren API-Bewertungen MÜSSEN die vorherigen verbessern, es darf ihnen nicht an Schmiermitteln mangeln.

http://www.unitedoil.com.au/apiclass.htm
http://www.performanceoiltechnology.com/apiserviceclassifications.htm

sind ziemlich eindeutig, ich habe etwa fünf andere gelesen und sie stimmen überein.
 
#7 ·
DOA said:
Ich war mir da nicht sicher, also habe ich nachgeschaut.
Alle späteren API-Bewertungen MÜSSEN sich gegenüber den vorherigen verbessern, sie dürfen keine Schmiermittel fehlen.

http://www.unitedoil.com.au/apiclass.htm
http://www.performanceoiltechnology.com/apiserviceclassifications.htm

sind ziemlich eindeutig, ich habe etwa fünf andere gelesen und sie stimmen überein.
Leider konsultieren die Artikel nicht BMW Mottorad, das ausdrücklich angibt, dass Öle, die für seine Motorräder verwendet werden, SG- oder SH-bewertet sein müssen. Es gibt eine ganze Reihe von Produkten, die MC-spezifische Öle sind, die diesen Qualitäten entsprechen. Es ist Ihr Motor, also geben Sie hinein, was Sie wollen, aber ich vertraue den Leuten, die ihn bauen, dass sie mich in die richtige Richtung weisen.
 
#13 ·
Leider konsultieren die Artikel nicht BMW Mottorad, das ausdrücklich angibt, dass Öle, die für seine Motorräder verwendet werden, SG- oder SH-klassifiziert sein müssen. Es gibt eine ganze Reihe von Produkten, die MC-spezifische Öle sind und diese Qualitäten erfüllen. Es ist Ihr Motor, also geben Sie hinein, was Sie wollen, aber ich vertraue den Leuten, die ihn bauen, um mich in die richtige Richtung zu weisen.
Was für ein seltsam unhaltbarer Standpunkt.
 
#10 ·
Ich habe 1999 BMW K1200RS mit 57.000 Meilen auf meinem Baby und habe von Motoröl 4T 20W-50 Street 1l Liqui Moly gehört. Empfiehlt das jemand? Ich lebe in New York. Wäre das gut für den Winter oder BMW Motorrad Four Stroke Engine Lubricant SAE 20W50 4 Quarts oder sollte ich BMW Motorcycle Oil Change -K1100LT/RS, K1200LT/GT/RS 99-08 - BMW 15W-50 ADVANTEC verwenden? Was ist besser?
 
#11 ·
20w50 ok etwa 20 Grad F aufwärts. (Clymer). Wenn ich es wäre und viel bei kaltem Wetter fahren würde, würde ich wahrscheinlich 15w50 verwenden, gut von 0 bis +/- 90 F, laut dem Clymer-Handbuch.
Es ist im Grunde ein kleiner Automotor, der auf der Seite liegt.
Ich benutze 20w50, angereichert mit Hot Shots Secret FR3.
 
#12 ·
BMW empfiehlt derzeit 15-50 für die erste Generation K1200RS. Wenn Sie in der Fahrerhandbuch nachsehen, das mit jedem Motorrad geliefert wird, zeigt es eine Ölgewichtstabelle basierend auf den Außentemperaturen. Das 15-50 wird für Temperaturen bis zu 30 °C (Lufttemperatur) und 20-50 für alles darüber empfohlen. Sofern Sie nicht unter 0 °C oder 32 °F fahren, ist beides in Ordnung. Ich habe nicht in meinem Clymers- oder meinem BMW-Servicehandbuch nachgesehen, aber ich bin sicher, dass dieselbe Tabelle in allen enthalten ist.

Ich stelle fest, dass das 15-50 manchmal schwer zu finden ist, also verwende ich einfach das 20-50 in einem Sync. Ich habe auch 10-40 verwendet, finde es aber etwas leicht für die höheren Sommertemperaturen, daher funktioniert in meinem Fall das 20-50 gut für mich und meine Art zu fahren an meinem Standort. Ziemlich viele verwenden auch ein 15-40, das normalerweise als Dieselöl gefunden wird.

Die neueren aufrechten BMW 4er mit der Nasskupplung usw. empfehlen alle das 10-40-Gewicht oder etwas Ähnliches.

Der K-Bike-Brick-Motor ist ziemlich tolerant gegenüber verschiedenen Ölgewichten, und da ich das sage, habe ich immer festgestellt, dass es nichts Falsches daran gibt, den Empfehlungen des Herstellers zu folgen. Es ist Ihr Motorrad, verwenden Sie, was Sie wollen. Aus dem Lesen aktueller Datenblätter darüber, was heutzutage in Öl enthalten ist, hat sich mit dem Aufkommen von Katalysatoren usw. die Additivpackung erheblich verändert.